Vorheriger Inhalt in der Slideshow 123 Slideshow pausieren Slideshow abspielen Nächster Inhalt in der Slideshow ©Stockfotos MG/Fotolia FörderportalDas Förderportal der Bezirksregierung Münster bietet Ihnen einen umfangreichen Überblick über die vielfältigen Fördermöglichkeiten für den Regierungsbezirk Münster. Untenstehend haben Sie die Möglichkeit, die Förderdatenbank nach Ihren Anforderungen zu durchsuchen. ©Bezirksregierung Münster Wir bilden aus!Starten Sie Ihre Zukunft im öffentlichen Dienst und gestalten Sie die Region von morgen mit! Ob in der allgemeinen Verwaltung oder im technischen Bereich, als duales Studium oder in einer praxisnahmen Ausbildung – wir bieten spannende Ausbildungswege mit Sinn und Perspektive! Energiewende in der Region Energiewende in der RegionDen Bezirksregierungen kommt bei der Umsetzung des Ziels der Landesregierung, Nordrhein-Westfalen zur ersten klimaneutralen Industrieregion Europas zu entwickeln, eine bedeutende Schlüsselrolle zu. Bei uns, der Bezirksregierung Münster, wird das Thema „Erneuerbare Energien“ in einer abteilungsübergreifenden Arbeitsgruppe forciert. ©Stockfotos MG/Fotolia FörderportalDas Förderportal der Bezirksregierung Münster bietet Ihnen einen umfangreichen Überblick über die vielfältigen Fördermöglichkeiten für den Regierungsbezirk Münster. Untenstehend haben Sie die Möglichkeit, die Förderdatenbank nach Ihren Anforderungen zu durchsuchen. ©Bezirksregierung Münster Wir bilden aus!Starten Sie Ihre Zukunft im öffentlichen Dienst und gestalten Sie die Region von morgen mit! Ob in der allgemeinen Verwaltung oder im technischen Bereich, als duales Studium oder in einer praxisnahmen Ausbildung – wir bieten spannende Ausbildungswege mit Sinn und Perspektive! Energiewende in der Region Energiewende in der RegionDen Bezirksregierungen kommt bei der Umsetzung des Ziels der Landesregierung, Nordrhein-Westfalen zur ersten klimaneutralen Industrieregion Europas zu entwickeln, eine bedeutende Schlüsselrolle zu. Bei uns, der Bezirksregierung Münster, wird das Thema „Erneuerbare Energien“ in einer abteilungsübergreifenden Arbeitsgruppe forciert. ©Stockfotos MG/Fotolia FörderportalDas Förderportal der Bezirksregierung Münster bietet Ihnen einen umfangreichen Überblick über die vielfältigen Fördermöglichkeiten für den Regierungsbezirk Münster. Untenstehend haben Sie die Möglichkeit, die Förderdatenbank nach Ihren Anforderungen zu durchsuchen. ©Bezirksregierung Münster Energiewende in der Region ©Stockfotos MG/Fotolia Aktuelle Pressemitteilungen Bezirksregierung Münster 28.08.2025 Pressemitteilung Raumverträglichkeitsprüfung für die geplante Wasserstoffleitung zwischen Emsbüren und Dorsten Donnerstag, 28. August 2025 - 16:08 Für den geplanten Neubau einer Wasserstoffleitung zwischen Emsbüren in Niedersachsen und Dorsten im Kreis Recklinghausen startet jetzt die Raumverträglichkeitsprüfung. Bezirksregierung Münster 28.08.2025 Pressemitteilung Energiewende: August-Ausgabe des Newsletters „Watt's Up!“ Donnerstag, 28. August 2025 - 16:18 „Watt's Up!“. So heißt der Newsletter der Bezirksregierung Münster, der zum ersten Mal im September 2023 erschienen ist. Bezirksregierung Münster 25.08.2025 Pressemitteilung Regierungspräsident wünscht guten Start ins neue Schuljahr Donnerstag, 28. August 2025 - 16:19 Ab Mittwoch (27. August 2025) startet für 352.990 Schüler:innen und 31.231 Lehrkräfte an 713 Schulen im Regierungsbezirk Münster das neue Schuljahr 2025/26. Bezirksregierung Münster 21.08.2025 Pressemitteilung Tipps für den stressfreien Übergang zur weiterführenden Schule Donnerstag, 28. August 2025 - 16:19 Der Wechsel von der Grundschule zur weiterführenden Schule markiert einen bedeutenden Meilenstein. Gelassenheit und Motivation sind wichtige Faktoren in der neuen Situation. Aktuelle Themen Im Fokus Bezirksregierung Münster Inhaltsseite Modellprojekt Integration Um die geflüchteten Menschen in der Zentralen Unterbringungseinrichtung für Flüchtlinge (ZUE) Münster nach ihrer Ankunft in Deutschland noch besser zu unterstützen, arbeitet eine Vielzahl von Partner:innen in einem integrativen Modellprojekt zusammen. Bezirksregierung Münster 07.08.2025 Pressemitteilung Betriebliches Klimaschutzkonzept: Bezirksregierung will klimaneutral werden Donnerstag, 28. August 2025 - 16:08 Die Bezirksregierung Münster plant bis 2030 bilanziell klimaneutral zu werden. Dafür hat sie jetzt ein betriebliches Klimaschutzkonzept erstellt. Bezirksregierung Münster 27.05.2025 Pressemitteilung Bezirksregierung untersagt Wasserentnahme aus der Ems Donnerstag, 28. August 2025 - 16:08 Münster/Kreis Steinfurt/Kreis Warendorf. Um Tiere und Pflanzen zu schützen, untersagt die Bezirksregierung Münster die Wasserentnahme aus der Ems auf den Gebieten der Kreise Steinfurt und Warendorf und der Stadt Münster. Bezirksregierung Münster Inhaltsseite Waldbrandgefahr steigt In Nordrhein-Westfalen wächst die Waldbrandgefahr. Auch im Regierungsbezirk Münster ist die Gefahr eines Waldbrandes aufgrund der aktuellen Wetterlage hoch. Beim Spaziergang durch den Wald sollten daher ein paar Regeln beachtet werden. Weitere Themen jannoon028/Fotolia Inhaltsseite Zentrale Anerkennungsstelle für Gesundheitsberufe Fotolia, msl33 Inhaltsseite Planfeststellung Inhaltsseite Energiewende in der Region Nelos/Fotolia Inhaltsseite Zusammenarbeit mit den Niederlanden Bezirksregierung Münster Inhaltsseite Kantine der Bezirksregierung Münster MSB NRW Inhaltsseite Digitales Amtsblatt Schule NRW
FörderportalDas Förderportal der Bezirksregierung Münster bietet Ihnen einen umfangreichen Überblick über die vielfältigen Fördermöglichkeiten für den Regierungsbezirk Münster. Untenstehend haben Sie die Möglichkeit, die Förderdatenbank nach Ihren Anforderungen zu durchsuchen.
Wir bilden aus!Starten Sie Ihre Zukunft im öffentlichen Dienst und gestalten Sie die Region von morgen mit! Ob in der allgemeinen Verwaltung oder im technischen Bereich, als duales Studium oder in einer praxisnahmen Ausbildung – wir bieten spannende Ausbildungswege mit Sinn und Perspektive!
Energiewende in der RegionDen Bezirksregierungen kommt bei der Umsetzung des Ziels der Landesregierung, Nordrhein-Westfalen zur ersten klimaneutralen Industrieregion Europas zu entwickeln, eine bedeutende Schlüsselrolle zu. Bei uns, der Bezirksregierung Münster, wird das Thema „Erneuerbare Energien“ in einer abteilungsübergreifenden Arbeitsgruppe forciert.
FörderportalDas Förderportal der Bezirksregierung Münster bietet Ihnen einen umfangreichen Überblick über die vielfältigen Fördermöglichkeiten für den Regierungsbezirk Münster. Untenstehend haben Sie die Möglichkeit, die Förderdatenbank nach Ihren Anforderungen zu durchsuchen.
Wir bilden aus!Starten Sie Ihre Zukunft im öffentlichen Dienst und gestalten Sie die Region von morgen mit! Ob in der allgemeinen Verwaltung oder im technischen Bereich, als duales Studium oder in einer praxisnahmen Ausbildung – wir bieten spannende Ausbildungswege mit Sinn und Perspektive!
Energiewende in der RegionDen Bezirksregierungen kommt bei der Umsetzung des Ziels der Landesregierung, Nordrhein-Westfalen zur ersten klimaneutralen Industrieregion Europas zu entwickeln, eine bedeutende Schlüsselrolle zu. Bei uns, der Bezirksregierung Münster, wird das Thema „Erneuerbare Energien“ in einer abteilungsübergreifenden Arbeitsgruppe forciert.
FörderportalDas Förderportal der Bezirksregierung Münster bietet Ihnen einen umfangreichen Überblick über die vielfältigen Fördermöglichkeiten für den Regierungsbezirk Münster. Untenstehend haben Sie die Möglichkeit, die Förderdatenbank nach Ihren Anforderungen zu durchsuchen.
Bezirksregierung Münster 28.08.2025 Pressemitteilung Raumverträglichkeitsprüfung für die geplante Wasserstoffleitung zwischen Emsbüren und Dorsten Donnerstag, 28. August 2025 - 16:08 Für den geplanten Neubau einer Wasserstoffleitung zwischen Emsbüren in Niedersachsen und Dorsten im Kreis Recklinghausen startet jetzt die Raumverträglichkeitsprüfung.
Bezirksregierung Münster 28.08.2025 Pressemitteilung Energiewende: August-Ausgabe des Newsletters „Watt's Up!“ Donnerstag, 28. August 2025 - 16:18 „Watt's Up!“. So heißt der Newsletter der Bezirksregierung Münster, der zum ersten Mal im September 2023 erschienen ist.
Bezirksregierung Münster 25.08.2025 Pressemitteilung Regierungspräsident wünscht guten Start ins neue Schuljahr Donnerstag, 28. August 2025 - 16:19 Ab Mittwoch (27. August 2025) startet für 352.990 Schüler:innen und 31.231 Lehrkräfte an 713 Schulen im Regierungsbezirk Münster das neue Schuljahr 2025/26.
Bezirksregierung Münster 21.08.2025 Pressemitteilung Tipps für den stressfreien Übergang zur weiterführenden Schule Donnerstag, 28. August 2025 - 16:19 Der Wechsel von der Grundschule zur weiterführenden Schule markiert einen bedeutenden Meilenstein. Gelassenheit und Motivation sind wichtige Faktoren in der neuen Situation.
Bezirksregierung Münster Inhaltsseite Modellprojekt Integration Um die geflüchteten Menschen in der Zentralen Unterbringungseinrichtung für Flüchtlinge (ZUE) Münster nach ihrer Ankunft in Deutschland noch besser zu unterstützen, arbeitet eine Vielzahl von Partner:innen in einem integrativen Modellprojekt zusammen.
Bezirksregierung Münster 07.08.2025 Pressemitteilung Betriebliches Klimaschutzkonzept: Bezirksregierung will klimaneutral werden Donnerstag, 28. August 2025 - 16:08 Die Bezirksregierung Münster plant bis 2030 bilanziell klimaneutral zu werden. Dafür hat sie jetzt ein betriebliches Klimaschutzkonzept erstellt.
Bezirksregierung Münster 27.05.2025 Pressemitteilung Bezirksregierung untersagt Wasserentnahme aus der Ems Donnerstag, 28. August 2025 - 16:08 Münster/Kreis Steinfurt/Kreis Warendorf. Um Tiere und Pflanzen zu schützen, untersagt die Bezirksregierung Münster die Wasserentnahme aus der Ems auf den Gebieten der Kreise Steinfurt und Warendorf und der Stadt Münster.
Bezirksregierung Münster Inhaltsseite Waldbrandgefahr steigt In Nordrhein-Westfalen wächst die Waldbrandgefahr. Auch im Regierungsbezirk Münster ist die Gefahr eines Waldbrandes aufgrund der aktuellen Wetterlage hoch. Beim Spaziergang durch den Wald sollten daher ein paar Regeln beachtet werden.
Social Media Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Please read carefully our notes and information on Privacy and Netiquette before you activate individual social media.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: