Ein Doodle zum Thema Fortbildung, Beratung und Weiterbildung

Hauptinhalt

Lehrkräftefort- und Lehrkräfteweiterbildung


Leitungsfortbildungen

farbige Kachel mit Text Leitungsfortbildungen

© Bezirksregierung Münster

Schuleiterinnen und Schulleiter sowie Mitglieder der erweiterten Schulleitung haben die Möglichkeit, an extra für diesen Personenkreis ausgerichteten Qualifizierungsmaßnahmen teilzunehmen. Sie finden hier die Angebote der Leitungsfortbildungen im Überblick, um für die persönliche Zielsetzung und Ausgangslage ein passendes Fortbildungsangebot auswählen zu können.

Das Angebotsspektrum der Leitungsfortbildung bietet:

  • Vorbereitungsseminare wie das Orientierungsseminar und das Mentoring.
  • Fortbildungen im Bereich des Mittleren Managements, die sich an Lehrkräfte der erweiterten Schulleitung richten.
  • Schulleitungsqualifizierungen (SLQ) für Lehrkräfte, die ein Schulleitungsamt anstreben.
  • Fortbildungen für Schulleitungen im Amt. Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Schulleitungen.
  • „Resilienz stärken – gesund durch den Schulalltag“ ist ein Fortbildungsangebot zur Gesunderhaltung für Schulleitungen.
  • Personenorientierte Beratung für Schulleitungen und ihr Schulleitungsteam. Hier besteht die Möglichkeit, Coaching- und Supervisions-Angebote sowie individuell orientierte kollegiale Beratungsformate (Intervisionsgruppen) zu finden und diese wahrzunehmen. Zudem können Mediationen angefragt werden.
  • Genaueres zu den einzelnen Formaten entnehmen Sie bitte dem Flyer „Leitungsfortbildungen“.

Aktuelle Angebote

Schuljahr 2024/25 – Halbjahr 2

Die Anmeldefristen für das Halbjahr 2 2024/25 sind abgelaufen. Bewerbungen sind nicht mehr möglich.

Schuljahr 2025/26 – Halbjahr 1

1. Die Fortbildung „Schulleitung – eine Perspektive? Orientierungsseminar“ startet voraussichtlich im September 2025.

2. Die Fortbildung „Management von Bildungsgängen am Berufskolleg“ startet voraussichtlich im September 2025.

3. Die Fortbildung „Mittleres Management für das Berufskolleg“ startet voraussichtlich im Oktober 2025.

4. Die Fortbildung „Mittleres Management für alle Schulformen außer dem Berufskolleg“ startet voraussichtlich im Oktober 2025.

5. Die beiden Kurse „SLQ – Qualifikationserweiterung für Lehrkräfte, die ein Amt als Schulleiterin oder Schulleiter anstreben“ starten voraussichtlich im September 2025.

6. Eine Anmeldung zum Beratungsangebot „Kollegiale Fallberatung“ ist ganzjährig möglich. Siehe unter „Personenorientierte Beratung für Schulleitungen“

Bewerbungen für diese Leitungsqualifizierungen sind unter dem obenstehenden externen Link ab Anfang März möglich: (Fortbildungsangebote: Anmeldemöglichkeiten und weitergehende Informationen)

7. Die Fortbildung „Resilienz stärken und Stress gesund bewältigen“ startet voraussichtlich im Februar 2026.

8. Die Fortbildung „Schulleitung im Amt“ startet voraussichtlich im März 2026.

Personenorientierte Beratung für Leitungskräfte

  1. Eine Anmeldung zu den Beratungsangeboten „Coaching, Mediation, Supervision“ ist ganzjährig möglich. Siehe unter „Personenorientierte Beratung für Schulleitungen“.
  2. Eine Anmeldung zum Beratungsangebot „Kollegiale Fallberatung“ ist ganzjährig möglich. Siehe unter „Personenorientierte Beratung für Schulleitungen“.

ACHTUNG: Alle Angebote zur Personenorientierten Beratung für Schulleitungen (Coaching/Supervision/Mediation) finden Sie hier:


Personen­orientierte Beratung für Schul­leitungen (Coaching, Fall­beratungen, Super­visionen, Mediationen)

Service-Bereich, Kontaktformular, Inhaltsverzeichnis

Navigation

 
Move Schließen
\
Expand
Zurück Zurück Weiter Weiter
{pp_gallery_content}