Presse

Hauptinhalt

Pressemitteilungen

Zeugnisübergabe für Vermessungstechniker:innen und Geomatiker:innen bei der Bezirksregierung Münster

Zeugnisübergabe für Vermessungstechniker:innen und Geomatiker:innen bei der Bezirksregierung Münster © Bezirksregierung Münster


22.06.2022
Prüfung bestanden: 33 Vermessungstechniker und 5 Geomatiker bekommen Zeugnisse

Münster/Emscher-Lippe-Region. 33 Vermessungstechniker:innen und 5 Geomatiker:innen haben bei der Bezirksregierung Münster die Prüfung abgelegt. In einer Feierstunde bekamen die frisch gebackenen Vermessungstechniker und Geomatiker ihre Zeugnisse. Regierungsvizepräsident Dr. Ansgar Scheipers gratulierte ihnen heute (Mittwoch, 22. Juni) zur bestandenen Abschlussprüfung: „Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer bestandenen Abschlussprüfung“, sagte Regierungsvizepräsident Dr. Ansgar Scheipers bei der Übergabe der Zeugnisse. „Vermessungstechniker und Geomatiker sind Berufe mit Zukunft. Händeringend werden Sie mit Ihrer Qualifikation auf dem Arbeitsmarkt gesucht“, ergänzte Scheipers. Die Abschlusszeugnisse überreichte die Vorsitzende des Prüfungsausschusses Dr. Maria Lichtenstein aus dem Dezernat für Katasterwesen der Bezirksregierung Münster an die Prüflinge.

Als Prüfungsbeste Vermessungstechniker:innen wurden in diesem Jahr Corinna Kemker aus Everswinkel und Noah Göcke aus Sassenberg geehrt. Bei den Geomatikern wurde Janis Jarzinka aus Dorsten ausgezeichnet.

Das Berufsbild von Vermessungstechnikern und Kartographen hat sich in den vergangenen Jahren sehr verändert. Technische Entwicklungen in den Betrieben und Verwaltungen machten dies notwendig. Neben der Vermittlung der Grundlagen des Geodatenmanagements zeichnet sich die Ausbildung zum Vermessungstechniker durch vertiefte vermessungsbezogene Erfassungs- und Berechnungsfertigkeiten aus. Neu hinzugekommen sind die Bereiche der Industrie- und Überwachungsvermessung. Der heutige Vermesser muss sich zudem bestens im Planungs-, Boden- und Baurecht auskennen. Analoge Karten werden durch digitale ersetzt, Maßband und Winkelprisma von GPS-Bestimmung abgelöst, um Daten exakt erfassen zu können, die als Basis für Karten und Geoinformationssysteme dienen.

Geomatiker beherrschen den gesamten Prozess des Geodatenmanagements: sowohl den Umgang mit digitalen als auch mit analogen Geodaten von deren Erfassung über vielfältige Verarbeitungsschritte bis hin zur Visualisierung.

Die Bezirksregierung Münster ist nach dem Berufsbildungsgesetz im Regierungsbezirk Münster für die Ausbildung von Vermessungstechnikern und Geomatikern des Öffentlichen Dienstes zuständig. Die Bezirksregierung ist dabei Ansprechpartner und Berater für alle an der Ausbildung dieser Berufe Beteiligten. Zudem führt sie das Verzeichnis aller Berufsausbildungsverhältnisse und stellt den zuständigen Ausbildungsberater.

Die Prüfung bestanden haben:


Kreis Borken

Kreis Coesfeld

Kreis Steinfurt

Kreis Warendorf

Stadt Münster

Stadt Bottrop & Stadt Gelsenkirchen

Kreis Recklinghausen

außerhalb des Regierungsbezirks Münster

Jahrgangsbeste

Auszubildende Vermessungstechnik bei der Bezirksregierung Münster

Service-Bereich, Kontaktformular, Inhaltsverzeichnis

Navigation

 
Move Schließen
\
Expand
Zurück Zurück Weiter Weiter
{pp_gallery_content}