Presse

Hauptinhalt

Pressemitteilungen

Abteilungsleiter Ralf Weidmann (l.) übergab im Beisein von Hauptdezernentin Karin Geißler (r.) den Förderbescheid an Hermann Freiherr von Nagel (Mitte).

Abteilungsleiter Ralf Weidmann (l.) übergab im Beisein von Hauptdezernentin Karin Geißler (r.) den Förderbescheid an Hermann Freiherr von Nagel (Mitte). © Bezirksregierung Münster


30.06.2022
Neun Denkmäler der Region mit Landesmitteln gefördert

Ascheberg/Horstmar/Lengerich/ Warendorf/Drensteinfurt/Münster/Herten/Recklinghausen. Abteilungsleiter Ralf Weidmann hat gestern (29. Juni 2022) neun Förderbescheide in einer Gesamthöhe von 640.000 Euro aus dem Denkmalförderprogramm 2022 übergeben. Von der finanziellen Unterstützung profitierten Denkmäler in Horstmar, Lengerich, Warendorf, Drensteinfurt, Münster, Herten und Recklinghausen.

„Ich freue mich sehr, Ihnen heute Förderbescheide für neun tolle und wichtige Sanierungsprojekte im Regierungsbezirk persönlich übergeben zu dürfen. Denn indem wir unsere Denkmäler erhalten und pflegen, bewahren wir auch gleichzeitig unsere Geschichte und unsere Kultur“, sagte Abteilungsleiter Ralf Weidmann bei der Bescheidübergabe am Domplatz in Münster.


Ascheberg-Herbern – Haus Itlingen

Horstmar – Fachwerkkotten

Lengerich – Rittergut Haus Vortlage

Warendorf – Wohn- und Geschäftshaus in der Emsstraße

Warendorf – Wohn- und Geschäftshaus in der Königstraße

Stadt Drensteinfurt – Vierständerhaus

Stadt Münster – Erbdrostenhof

Stadt Herten – Alten Hof Herten

Stadt Recklinghausen – St.-Johannes-Kirche

Service-Bereich, Kontaktformular, Inhaltsverzeichnis

Navigation

 
Move Schließen
\
Expand
Zurück Zurück Weiter Weiter
{pp_gallery_content}