Ein Doodle zum Thema Fortbildung, Beratung und Weiterbildung

Hauptinhalt

Lehrkräftefort- und Lehrkräfteweiterbildung


Schulentwicklungsberatung - SEB

Wozu Schulentwicklungsberatung?

Beratung unterstützt Schulentwicklung. Der Blick von außen bereichert Perspektiven, schafft neue Chancen und kann wichtige Impulse für die schulinterne Diskussion setzen. Die Erfahrung zeigt: Organisationen, die sich offen zeigen für Beratung, für andere Sichtweisen und Optionen, haben mehr Erfolg.

Der Erlass zur Schulentwicklungsberatung erläutert den Auftrag: „Schulentwicklungsberatung macht die Schule als System zum Gegenstand und ist ein ganzheitliches Unterstützungsangebot, insbesondere bei weitreichenden Veränderungsprozessen.“

Ziel der Schulentwicklungsberatung

Ziel unseres Angebots ist die Unterstützung systemischer Entwicklungsprozesse in eigenverantwortlichen Schulen in den bildungspolitischen Schwerpunkten des Landes NRW. Wir unterstützen und beraten Schulen dabei, die Qualität ihrer Arbeit weiterzuentwickeln und zu sichern.

Wir nutzen verschiedene Instrumente der Qualitätssicherung und Schulentwicklung im Auftrag des Landes NRW, indem wir

  • Experimentierräume ermöglichen,
  • Möglichkeiten der Vernetzung, Kommunikation und Kollaboration schaffen,
  • eine Kultur der Wertschätzung leben,
  • iterative Transformationsprozesse in einer komplexen Welt unterstützen

Zielgruppen der Schulentwicklungsberatung


Zusammenarbeit zwischen Schule und Schulentwicklungsberatung


Beratungsangebote


Der Weg zur Beratungstätigkeit in der Schulentwicklung


Das besondere Angebot

Weitere Informationen

Service-Bereich, Kontaktformular, Inhaltsverzeichnis

Navigation

 
Move Schließen
\
Expand
Zurück Zurück Weiter Weiter
{pp_gallery_content}