© tunedin/Fotolia
Service-Navigation und Suche
Hauptnavigation
Themen & Bereiche: Übersicht
-
- Wir über uns
- Arbeitsschutz
- Energiewende in der Region
-
Förderung
Hauptnavigation / Förderung
-
Gesundheit und Soziales
Hauptnavigation / Gesundheit und Soziales
-
- Kommunalaufsicht, Wirtschaft
-
Kultur und Sport
Hauptnavigation / Kultur und Sport
-
Ordnung und Sicherheit
Hauptnavigation / Ordnung und Sicherheit
- Planen und Bauen
- Regionalplanung
-
- Regionalrat Münster
-
Schule und Bildung
Hauptnavigation / Schule und Bildung
-
Umwelt und Natur
Hauptnavigation / Umwelt und Natur
-
Verkehr
Hauptnavigation / Verkehr
- Karriere und Service

Sie befinden sich hier:
- Startseite
- Schule und Bildung
- Schulämter im Regierungsbezirk
Hauptinhalt
Schule und Bildung
Schulämter im Regierungsbezirk
Die staatlichen Schulämter sind untere Schulaufsichtsbehörden. Sie werden als untere Schulaufsichtsbehörde von den Kreisen und kreisfreien Städten getragen.
In ihren Gebieten nehmen die staatlichen Schulämter die Dienst- und Fachaufsicht über die Grundschulen und die Fachaufsicht über Hauptschulen und bestimmte Förderschulen wahr. Zu den bestimmten Förderschulen gehören die:
- Förderschulen mit einem der Förderschwerpunkte Lernen, Sprache, emotionale und soziale Entwicklung, geistige Entwicklung sowie körperliche und motorische Entwicklung mit Ausnahme der Förderschulen im Bildungsbereich der Realschule, des Gymnasiums und des Berufskollegs,
- die Förderschulen im Verbund, sofern sie nicht im Bildungsbereich der Realschule, des Gymnasiums oder des Berufskollegs unterrichten oder einen der Förderschwerpunkte Hören und Kommunikation oder Sehen umfassen.
Schulamt für die Stadt Bottrop
Osterfelder Str. 27
46236 Bottrop
Telefon 02041 70-30
Telefax 02041 70-3879
E-Mail schulamt@bottrop.de
Internet Schulamt für die Stadt Bottrop
Ansprechpartnerin Förderschulen
Heike Grüter SAD'in
Telefon 02041 70-3167
Ansprechpartnerin Grundschulen
Heike Sulimma SAD'in
Telefon 02041 70-3290
Ansprechpartnerin Hauptschulen
Michael Ballmann SAD
Telefon 02041 70-3218
Ansprechpartnerin Inklusion
Heike Grüter SAD'in
Telefon 02041 70-3167
Schulamt für die Stadt Gelsenkirchen
Hans-Sachs-Haus
Ebertstraße 11
45879 Gelsenkirchen
Tel.: 0209 169-2161
E-Mail schulamt@gelsenkirchen.de
Internet Schulamt für die Stadt Gelsenkirchen
Ansprechpartnerin Förderschulen
Heike Grüter SAD'in
Telefon 0209 169-3926
Ansprechpartnerin und Ansprechpartner Grundschulen
Petra Bommert SAD’in
Telefon 0209 169-2156
Fridtjof Unger SAD
Telefon 0209 169-2158
Ansprechpartnerin Hauptschulen
Ulrike Kleber SAD'in
Telefon 0209 169-2155
Ansprechpartnerin Inklusion
Heike Grüter SAD'in
Telefon 0209 169-3926
Schulamt für die Stadt Münster
Höfflingerweg 1
48153 Münster
Telefon 0251 492-4009
Telefax 0251 492-7956
E-Mail bildung@stadt-muenster.de
Internet Schulamt für die Stadt Münster
Ansprechpartnerin Förderschulen
Carolin Ischinsky SAD'in
Telefon 0251 492-4006
Ansprechpartnerinnen Grundschulen
Carolin Ischinsky SAD'in
Telefon 0251 492-4006
Stefanie Buschmann SAD'in
Telefon 0251 492-4005
Ansprechpartnerin Hauptschulen
Andrea Kramer SAD'in
Telefon 0251 492-4007
Ansprechpartnerin Inklusion
Carolin Ischinsky SAD'in
Telefon 0251 492-4006
Schulamt für den Kreis Borken
Burloer Straße 93
46325 Borken
Telefon 02861 681-0
Telefax 02861 82-1412
E-Mail schulamt@kreis-borken.de
Internet Schulamt für den Kreis Borken
Ansprechpartnerin Förderschulen
Ulrike Elkemann SAD'in
Telefon 02861 681-4334
Ansprechpartnerinnen Grundschulen
Beate Balzer SR'in
Telefon 02861 681-4331
Regina Harbig SR'in
Telefon 02861 681-4333
Inga Tenspolde SR'in
Telefon 02861 681-4332
Ansprechpartner Hauptschulen
Michael Ballmann SAD
Telefon 02861 681-4335
Ansprechpartnerin Inklusion
Ulrike Elkemann SAD'in
Telefon 02861 681-4334
Schulamt für den Kreis Coesfeld
Schützenwall 18
48653 Coesfeld
Telefon 02541 18-4201
Telefax 02541 18-4299
E-Mail schulamt@kreis-coesfeld.de
Internet Schulamt für den Kreis Coesfeld
Ansprechpartner Förderschulen
Marcel Kolm SAD
Telefon 02541 18-4240
Ansprechpartnerin und Ansprechpartner Grundschulen
Christiane Gosda SR'in
Telefon 02541 18-4210
Marcel Kolm SAD
Telefon 02541 18-4240
Ansprechpartnerin Hauptschulen
Judith Hüttmeier SAD'in
Telefon 02541 18-4220
Ansprechpartner Inklusion
Marcel Kolm SAD
Telefon 02541 18-4240
Schulamt für den Kreis Recklinghausen
Kurt-Schumacher-Allee 1
45657 Recklinghausen
Telefon 02361 53-1
Telefax 02361 53-3221
E-Mail schulamt@kreis-recklinghausen.de
Internet Schulamt für den Kreis Recklinghausen
Ansprechpartner Förderschulen
Andreas Menzel SAD
Telefon 02361 53-3022
Ansprechpartnerinnen Grundschulen
Anja Krüselmann SR'in
02361-533037
Stefanie Schoppmann SAD'in
Telefon 02361 53-3035
Natascha Stahl SADin
Telefon: 02361 53-3030
Ansprechpartnerin Hauptschulen
Heike Gems-Lindner SAD'in
Telefon 02361/53-3025
Schulamt für den Kreis Steinfurt
Tecklenburger Straße 10
48565 Steinfurt
Telefon 02551/69-1505
Telefax 02551/69-1508
E-Mail schulkulturamt.st@kreis-steinfurt.de
Internet Schulamt für den Kreis Steinfurt
Ansprechpartner Förderschulen
Oda Voerste SR'in
Telefon 02551 69-1530
Ansprechpartnerin und Ansprechpartner Grundschulen
Ilona Ballmann SR'in
Telefon 02551 69-1534
Andreas Frede SAD
Telefon 02551 69-1531
Stefanie Thiele SR'in
Telefon 02551 69-1532
Ansprechpartner Hauptschulen
Gerhard Clancett Rektor m. d. W. d. A. e. S. b.
Telefon 02551 69-1533
Ansprechpartnerin Inklusion
Oda Voerste SR'in
Telefon 02551 69-1530
Schulamt für den Kreis Warendorf
Waldenburger Straße 2
48231 Warendorf
Telefon 02581 53-0
Telefax 02581 53-4099
E-Mail 600570@schule.nrw.de
Internet Schulamt für den Kreis Warendorf
Ansprechpartner Förderschulen
Martin Wellnitz SR
Telefon 02581 53-4311
Ansprechpartnerin und Ansprechpartner Grundschulen
Elisabeth Bollmann SAD'in
Telefon 02581 53-4112
Martina Linnenbrink-Linnemann SAD'in
Telefon 02581 53-4102
Martin Wellnitz SR
Telefon 02581 53-4311
Ansprechpartnerin Hauptschulen
Andrea Kramer SAD'in
Telefon 02581 53-4104
Ansprechpartner Inklusion
Martin Wellnitz SR
Telefon 02581 53-4311
Zusätzliche Informationen
Ansprechpartner:innen
Downloads
Sie befinden sich hier:
- Startseite
- Schule und Bildung
- Schulämter im Regierungsbezirk
Service-Bereich, Kontaktformular, Inhaltsverzeichnis
Navigation
Förderung
- Soforthilfen zur Bewältigung der Corona-Krise
- Corona: Fördernavigator für Kommunen
- Förderprogramme von A – Z
- Förderprogramme nach Fördernehmer
- Förderprogramme nach Förderthemen
- Gigabit.NRW
- Digitalisierung an Schulen
- EU-Förderung
- INTERREG V A
- LEADER 2023 – 2027
- LIFE 2014 – 2020
- Förderung vor Ort
- Die Förderlotsinnen und Förderlotsen der Bezirksregierung
- Toolbox Innenstadt
Gesundheit und Soziales
- Gesetz zum Umgang mit Konsumcannabis (KCanG)
- Ausbildung in Pflege- und Gesundheitsfachberufen
- Ausgleichsfonds für die Pflegeberufeausbildung
- Investitionsprogramm Pflegeschulen
- Zentrale Anerkennungsstelle für Gesundheitsberufe
- Soziale Arbeit, Heil- und Kindheitspädagogik
- Elektronisches Gesundheitsberuferegister – eGBR
- Familienleistungen
- Schwerbehindertenrecht
- Opferpension und Kapitalentschädigung
- Krankenhäuser
- Arzneimittel, Pharmazie
- Medizinprodukte
- Anerkennungen nach dem Kurortegesetz
- Beihilfe
Kultur und Sport
- Bildende Kunst und Museen
- Film und Medien
- Literatur
- Musik
- Tanz und Theater
- Soziokultur
- Regionales Kultur Programm
- Kulturfördergesetz
- Sportfortbildungen
- Klassenfahrten mit sportlichem Schwerpunkt
- Inklusion im Schulsport
- Angebote für den Schulsport
- Sportstättenbau und Sportgroßveranstaltungen
- Sicherheits- und Gesundheitsförderung
- Qualitätsentwicklung im Schulsport
Ordnung und Sicherheit
- Strahlenschutz bei kosmetischer und nichtmedizinscher Anwendungen (NiSV)
- Apostillen und Beglaubigungen für Legalisationszwecke
- Enteignung
- Flüchtlinge in der Region
- Glücksspielaufsicht einschließlich Geldwäscheprävention
- Ordnungsrecht
- Staatsangehörigkeits- und Ausländerrecht
- Staatshoheitsangelegenheiten
- Stiftungen
- Brandschutz
- Katastrophenschutz
- Vorsorge statt Sorge
- Kampfmittelbeseitigung
- Krisenstab
- Rettungsdienst
- Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
- Wirtschaftliche Angelegenheiten: Kostenerstattungen im Katastrophenschutz
Schule und Bildung
- Grundschulen, Förderschulen
- Hauptschulen, Realschulen
- Gesamtschulen, Sekundarschulen, Gemeinschaftsschulen, Primusschule
- Gymnasien, Privatschulen (alle Schulformen), Weiterbildungskollegs
- Berufskollegs, EU-Geschäftsstelle
- Bildungsnetzwerke, Kinder beruflich Reisender, Lernorte
- Personalangelegenheiten, Personalvertretungen
- Ausbildung, Fortbildung und Weiterbildung von Lehrkräften
- Schulrecht/-organisation, Abschlüsse, Sprachen
- Qualitätsanalyse
- Inklusion und sonderpädagogische Förderung
- Bildung in der digitalen Welt
- Berufliche Orientierung – Kein Abschluss ohne Anschluss – KAoA
- Antisemitismus, Arbeitsschutz, Krisenmanagement, Schulpsychologie, Entlastungsmöglichkeiten
- Europawettbewerbe für Schulen, Europa-Schecks, Schülerwettbewerbe, Weiterbildung
- A – Z der Schulabteilung
Umwelt und Natur
- Ems-Auen-Schutzkonzept
- Wasserbuch
- Grünes Telefon
- Im Blickpunkt – Umwelt und Natur
- Abfall
- Abwasser
- Bodenschutz/Altlasten
- Fischerei
- Gentechnik
- EG-Wasserrahmenrichtlinie
- Grundwasser
- Hochwasser und Hochwasserschutz
- Oberflächengewässer
- Natur- und Landschaftsschutz
- Immissionsschutz
- Immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren
- Überwachungsplan und -programme, Umweltinspektionsberichte
- Umweltzonen und Luftreinhaltepläne
Verkehr
- Luftsicherheit
- Luftfahrtpersonal
- Unbemannte Luftfahrzeugsysteme (Drohnen)
- Flugbetrieb und Luftfahrtveranstaltungen
- Flughäfen und -plätze
- Luftaufsicht und Fluglärm
- Luftfahrthindernisse
- Kinderluftballons, Scheinwerfer und Wetterballone
- Verkehrsrecht
- Fahrerlaubnisrecht
- Planfeststellung
- Personenbeförderung
- Verkehrliche Pläne und Programme
- Weitere Verkehrsangelegenheiten
© 2025 Bezirksregierung Münster