Tastatur

Hauptinhalt

Bodenordnungsverfahren


Reken-Hülsten

Verfahrensart:

Bodenordnungsverfahren nach § 86 FlurbG (Vereinfachte Flurbereinigung)

Aktenzeichen:

4 24 10

Größe:

ca. 1.500 ha

Anzahl der Teilnehmenden:

ca. 280

Verfahren:

Ziele des Verfahrens sind die Neuordnung von zersplittertem Grundbesitz sowie die Verbesserung des örtlichen Wegenetzes. Dabei sollen die vorhandenen unterschiedlichen Nutzungen, insbesondere der Landwirtschaft, der Anlieger, aber auch des Radverkehrs, angemessen berücksichtigt werden. Weiterhin spielt die Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs eine entscheidende Rolle bei der Planung. Das althergebrachte Interessenteneigentum soll aufgelöst und die Wege als sogenannte gemeinschaftliche Anlagen an die Gemeinde Reken übergeben werden.

Im Zuge der Flurbereinigung sollen außerdem dringende Maßnahmen zur Klimafolgenanpassung – wie der Schutz vor Erosion –, für den Natur-, Umwelt- und Klimaschutz und zur Umsetzung von Vorgaben der EG-Wasserrahmenrichtlinie durchgeführt werden. Die Flurbereinigung soll zudem die rechtlichen Verhältnisse ordnen und das Liegenschaftskataster erneuern.

Downloads

Verwandte Themen

Zusätzliche Informationen

Downloads

Service-Bereich, Kontaktformular, Inhaltsverzeichnis

Navigation

 
Move Schließen
\
Expand
Zurück Zurück Weiter Weiter
{pp_gallery_content}