Presse

Hauptinhalt

Pressemitteilungen

Gebäude am Domplatz

© Bezirksregierung Münster


18.06.2024
Flüchtlingsunterkünfte: Bezirksregierung Münster übernimmt Einrichtung des Kreises in Lüdinghausen

Münster/Lüdinghausen. Die Bezirksregierung Münster mietet zum 1. Juli 2024 das Josefshaus Lüdinghausen – Seppenrade von einem privaten Eigentümer an, um dieses weiterhin für die Unterbringung von Flüchtlingen zu nutzen. Das Josefshaus wurde zuletzt vom Kreis Coesfeld zur Unterstützung der kreisangehörigen Städte und Gemeinden bei der Aufnahme von Geflüchteten angemietet. Bis zu 250 Geflüchtete aus der Ukraine aber auch Asylsuchende haben in dem ehemaligen Nonnenerholungsheim eine Unterkunft finden können. Die gleiche Anzahl an Plätzen will auch die Bezirksregierung in dem Gebäude vorhalten, weitere 50 Plätze sollen perspektivisch auf dem Gelände errichtet werden.

In einer sogenannten Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) werden Asylsuchende während der Dauer ihres laufenden Asylverfahrens aufgenommen und mit den verschiedenen Aspekten des alltäglichen Lebens in Deutschland vertraut gemacht. Professionelle Dienstleister betreuen die Bewohner vor Ort und sorgen für die Sicherheit in und an der Einrichtung. Als Ansprechpartner für die Nachbarschaft wird ein Umfeldmanagement installiert, das bei Problemen von Anwohnenden oder Anfragen von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern zur Verfügung steht.

Die Nutzung als ZUE erfordert die Ertüchtigung des Bestandsgebäudes, um Sozialräume, wie zum Beispiel Kantine, Seminarräume, Sanitätsstation oder Kinderbetreuung, einrichten zu können. Das Gelände wird außerdem eingefriedet und es wird eine Pforte errichtet. Die Bezirksregierung geht davon aus, dass die Baumaßnahmen noch im Oktober abgeschlossen sein werden, so dass die ZUE Endes dieses Jahres ihren Betrieb aufnehmen kann.

Für die Stadt Lüdinghausen hat die ZUE den Vorteil, dass die Plätze auf die Aufnahmeverpflichtung der Stadt nach dem Flüchtlingsaufnahmegesetz (FlüAG) angerechnet werden, wodurch die Kommune weniger eigene Plätze für zugewiesene Flüchtlinge vorhalten muss. Dies entlastet nicht nur den kommunalen Haushalt, sondern auch den lokalen Wohnungsmarkt, die Schulen und die Kitas.

Die Seppenrader Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zu einer gemeinsamen Informationsveranstaltung von Bezirksregierung und Stadt, die für Mitte September geplant ist, eingeladen. Dort können sich alle Interessierten über den Betrieb und die Abläufe in einer ZUE des Landes informieren. Das genaue Datum und der Ort der Veranstaltung werden noch bekannt gegeben, sobald beides endgültig und exakt feststeht.

Service-Bereich, Kontaktformular, Inhaltsverzeichnis

Navigation

 
Move Schließen
\
Expand
Zurück Zurück Weiter Weiter
{pp_gallery_content}