Presse

Hauptinhalt

Pressemitteilungen

2024



Dezember

19.12.2024
Dual Studierende absolvieren Praxisabschnitt im niederländischen Arnhem

Drei Monate in einem anderen Land erweitern sprichwörtlich den Horizont. Sprache, Politik und Recht sind in den Niederlanden verschieden. Doch auch viel Verbindendes durften Leonard Grüttgen und Sophie Weber bei ihrem dreimonatigen Aufenthalt in Arnheim erleben. Der Regierungsinspektoranwärter und die Regierungsinspektoranwärterin aus Münster absolvieren seit 2022 eine duale Ausbildung für den allgemeinen Verwaltungsdienst bei der Bezirksregierung Münster.


19.12.2024
Dienstgebäude der Bezirksregierung Münster zwischen den Feiertagen geschlossen

Die Dienstgebäude der Bezirksregierung Münster bleiben zum Jahresende (23. bis 30. Dezember 2024) geschlossen und sind damit für den allgemeinen Publikumsverkehr nicht zugänglich. Dies gilt für sämtliche Dienstgebäude sowohl in Münster als auch an den Standorten in Coesfeld und in Herten.


19.12.2024
Übergabe des Förderbescheids zur Neugestaltung des Hamannplatzes im Zentrum von Coerde

Im Stadtteil Münster-Coerde soll der zentral gelegene Hamannplatz neugestaltet werden. Regierungspräsident Andreas Bothe hat heute (18. Dezember) einen Förderbescheid in Höhe von 3.555.200 Euro an den Oberbürgermeister der Stadt Münster, Markus Lewe, übergeben. Ziel des Umgestaltungsprojektes ist es, die vorhandene Platzfläche klimatisch und ökologisch aufzuwerten und einen Begegnungsort für sozialen Austausch zu schaffen.


17.12.2024
Krankenhausversorgung im Regierungsbezirk Münster neu aufgestellt

Die Bezirksregierung Münster hat gestern (16. Dezember 2024) die Bescheide zur neu geregelten Krankenhausversorgung im Regierungsbezirk Münster erlassen. Damit wird die voll- und teilstationäre Krankenhausversorgung in 47 Krankenhäusern, Fach- und Tageskliniken im Regierungsbezirk Münster entsprechend der neuen Krankenhausplanung neu geregelt. Die Bescheide treten ab dem 1. April 2025 in Kraft und enthalten die Zuweisungen zu den künftigen Versorgungsangeboten. Darüber hinaus gibt es für bestimmte Leistungsgruppen, zum Beispiel in der Kardiologie und der Orthopädie, Übergangsfristen bis zum 31. Dezember 2025.


16.12.2024
Übergabe eines neuen LEADER-Förderbescheides in Oelde

Regierungspräsident Andreas Bothe hat am Freitag (13. Dezember) einen Förderbescheid über LEADER-Mittel in Höhe von 250.000 Euro übergeben. Über die Förderung durfte sich die Katholische Kirchengemeinde St. Johannes in Oelde freuen. Im Detail sind die Mittel für die Neugestaltung des Anbaus der St. Johannes-Kirche vorgesehen.


13.12.2024
Erörterungstermin zur geplanten Wasserstoffleitung von Dorsten nach Hamborn

Im Planfeststellungsverfahren für die Errichtung und den Betrieb der geplanten Wasserstoffleitung Dorsten - Hamborn („DoHa“ – Leitungsnummer 160/000/000) hat die für das Verfahren zuständige Bezirksregierung Münster den Erörterungstermin festgesetzt.


13.12.2024
Inklusion in Schulen: Handreichungen für Lehrkräfte veröffentlicht

Die Bezirksregierung Münster hat jetzt zwei neue Handreichungen für Lehrkräfte herausgegeben. Beide Handreichungen wurden unter der Mitwirkung von Vertreter:innen aus Schulleitung, schulpraktischer Lehrkräfteausbildung, Wissenschaft und Praxis entwickelt. Ziel der Handreichungen ist es, Lehrkräften aller Lehrämter in Förderschulen und im Gemeinsamen Lernen spezifische Einblicke und Hilfestellungen zu geben.


12.12.2024
Erörterungstermin zur geplanten Wasserstoffleitung von Dorsten nach Marl

Im Planfeststellungsverfahren für die Errichtung und den Betrieb der geplanten Wasserstoffleitung Dorsten - Marl („DoMa“ – Leitungsnummer 500/000/000) hat die für das Verfahren zuständige Bezirksregierung Münster den Erörterungstermin festgesetzt.


10.12.2024
Regionalplanverfahren auf der Zielgeraden – positives Fazit bei Sitzung des Regionalrats Münster

Zum vierten und letzten Mal in diesem Jahr ist der Regionalrat Münster gestern (9. Dezember) in der Bezirksregierung Münster zu einer öffentlichen Sitzung zusammengetreten.


05.12.2024
Bezirksregierung Münster eröffnet ZUE in Seppenrade

Die Bezirksregierung Münster hat die Zentrale Unterbringungseinrichtung (ZUE) für Geflüchtete in Seppenrade heute (5. Dezember) offiziell in Betrieb genommen. Zur Eröffnung waren Regierungspräsident Andreas Bothe und Ansgar Mertens, Bürgermeister der Stadt Lüdinghausen, vor Ort und haben die Einrichtung im Josefshaus besichtigt.


05.12.2024
Ehrungen für 40 Jahre im Öffentlichen Dienst

40 Jahre im Berufsleben sind eine lange und bewegende Zeit. Diese erreicht haben auch in diesem Jahr wieder verschiedene Mitarbeitende der Bezirksregierung Münster. Zum Jubiläum gratulierten bei einer Feierstunde vorige Woche (27.11.) Regierungspräsident Andreas Bothe und Regierungsvizepräsident Dr. Ansgar Scheipers.


November

Oktober

September

August

Juli

Juni

Mai

April

März

Februar

Januar

Service-Bereich, Kontaktformular, Inhaltsverzeichnis

Navigation

 
Move Schließen
\
Expand
Zurück Zurück Weiter Weiter
{pp_gallery_content}