Presse

Hauptinhalt

Pressemitteilungen

Regierungspräsident Andreas Bothe (vorne 4.v.r.) hat die Bürgermeister:innen aus dem Regierungsbezirk zum 2. Bürgermeister:innen Forum eingeladen. Mehr als 60 Bürgermeister:innen waren der Einladung gefolgt. Auf dem Foto sind neben den Gästen auch noch einige beteiligte Vertreter:innen der Bezirksregierung Münster zu sehen.

Regierungspräsident Andreas Bothe (vorne 4.v.r.) hat die Bürgermeister:innen aus dem Regierungsbezirk zum 2. Bürgermeister:innen Forum eingeladen. Mehr als 60 Bürgermeister:innen waren der Einladung gefolgt. Auf dem Foto sind neben den Gästen auch noch einige beteiligte Vertreter:innen der Bezirksregierung Münster zu sehen. © Bezirksregierung Münster


26.06.2024
Zweites Forum der Bürgermeister:innen in der Bezirksregierung Münster

Münster. Zum zweiten Mal trafen sich gestern (25.6.) nach 2022 die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Gemeinden und Städte aus dem Regierungsbezirk im Hauptgebäude der Bezirksregierung Münster zum Forum der Bürgermeister:innen. Mehr als 60 Bürgermeister:innen der insgesamt 78 Kommunen im Regierungsbezirk Münster nutzten das von Regierungspräsident Andreas Bothe im Jahr 2022, kurz nach seiner Amtseinführung, neu geschaffene Format, um sich zu aktuellen Themen informieren und austauschen zu können.

Bei der Begrüßung der Hauptverwaltungsbeamten und –beamtinnen blickte Regierungspräsident Andreas Bothe noch einmal auf das erste Forum vor zwei Jahren zurück und stellte die allgemeinen positiven Entwicklungen, zum Beispiel mit Blick auf die damalige Energiemangellage oder der Inflation, die seitdem deutlich zurückgegangen ist, heraus. Auch die steigenden Zahlen von Übergriffen auf Kommunalpolitiker, wie zuletzt im Wahlkampf zur Europawahl, sprach Bothe an und betonte in dem Zusammenhang: „Ich möchte Ihnen allen hier und wirklich jeder Kommunalpolitikerin und jedem Kommunalpolitiker für das Engagement, gerade in schwierigen Zeiten wie diesen, danken.“

Nach der Begrüßung wurden die Gäste in sieben Gruppen aufgeteilt und von sogenannten Gruppenlotsen durch sieben verschiedene Stationen mit unterschiedlichen Themenfeldern geführt. Die Energiewende, Planung und Aufbau von Landesunterkünften, die Arbeit der Förderlotsen, Krisenfälle an Schulen, Auswirkungen von Hackerangriffen und die Interkommunale Zusammenarbeit bei der Digitalisierung von Schulen. Diese bewusst gewählten Themenfelder sind aktuell und in den Kommunen präsent. So hatten alle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister ausreichend Gelegenheit, sich über die für sie relevanten Themen zu informieren und bei Bedarf beraten zu lassen. Als siebte Station stand zudem noch die Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit dem Regierungspräsidenten auf dem Programm.

Beim finalen "Get-together" in der Bürgerhalle dankte Regierungspräsident Andreas Bothe noch einmal allen Beteiligten für ihr Kommen und für den guten Austausch. "Als Bezirksregierung Münster ist es uns besonders wichtig, mit der kommunalen Familie in unserem Regierungsbezirk zusammenzukommen und im regelmäßigen Austausch zu bleiben. Wir möchten auch für Sie jederzeit ansprechbar und eine Ermöglichungsbehörde sein", so Bothe abschließend.

Eindrücke des Forums der Bürgermeister:innen aus dem Regierungsbezirk Münster

Eindrücke des Forums der Bürgermeister:innen aus dem Regierungsbezirk Münster © Bezirksregierung Münster

Bild herunterladen

Service-Bereich, Kontaktformular, Inhaltsverzeichnis

Navigation

 
Move Schließen
\
Expand
Zurück Zurück Weiter Weiter
{pp_gallery_content}