Service-Navigation und Suche
Hauptinhalt
On Tour
1.2 On Tour
Erlebe Kroatien!
Projekt für die Jahrgangsstufen 5 – 13
Sicher habt ihr schon von Kroatien gehört oder seid sogar schon im Urlaub dort gewesen. Aber wisst ihr eigentlich, dass das kleine Land im Südosten Europas so reich an Natur- und Kulturschätzen ist wie kaum ein anderes europäisches Land?
Zu Kroatien gehören 1.244 Inseln, und große Teile der Landschaft sind durch den Karst geprägt. Es gibt zahlreiche National- und Naturparks, und an vielen Orten begegnet man den Spuren der Römer, Venezianer und Habsburger, aber auch deutscher Siedler. In der jüngeren Geschichte war Kroatien ein Teil Jugoslawiens. 1991 erklärte das Land seine Unabhängigkeit und wurde 2013 Mitglied der Europäischen Union.
Haben wir euch ein bisschen neugierig gemacht? Dann kommt mit auf die Reise und entdeckt dieses Land voller Natur, Kultur und Leben. Wir wünschen euch viel Spaß!
Eure Aufgaben
Zur Bearbeitung der Aufgaben benötigt Ihr eine Umrisskarte Südosteuropas sowie die Reiseroute. Auf der vorgegebenen Route gilt es Fragen zu beantworten, die Ihr in einem Fragenkatalog findet.
Ihr erhaltet dieses Material auf Anfrage per E-Mail an schuelerwettbewerb@brms.nrw.de oder mit Hilfe der Postkarte am Ende der Broschüre von der Bezirksregierung Münster.
Für die Lösung der Aufgaben sind Atlanten, Reiseführer, Reisekarten und das kroatische Fremdenverkehrsamt hilfreiche Informationsquellen.
Ihr könnt eure Reise allein, zu zweit oder als Gruppe mit maximal vier Personen durchführen.
Jahrgangsstufen 5 – 7
- Erweckt die Karte Kroatiens zum Leben, indem ihr sie bebildert und farblich gestaltet.
- Benennt alle Nachbarstaaten Kroatiens in der Karte und zeichnet deren Flaggen ein.
- Markiert sechs Städte eurer Wahl und bebildert diese.
- Kennzeichnet die Plitwitzer Seen (Plitvička Jezera), die Krka-Wasserfälle und das Amphitheater von Pula in der Karte und bebildert diese Orte ebenfalls.
- Plant eine eigene Urlaubsreise an die dalmatinische Küste Kroatiens mit sechs unterschiedlichen Orten. Erzählt uns von euren Erlebnissen in Form eines Reisetagebuchs.
Jahrgangsstufen 8 – 10
- Verwandelt die Karte Kroatiens in eine bebilderte Karte.
- Kennzeichnet und benennt alle Nachbarstaaten Kroatiens mit ihren Hauptstädten.
- Beschriftet alle in der Karte eingezeichneten Flüsse sowie die Inseln Krk, Pag und Korčula.
- Markiert und bebildert in der Karte acht Städte und drei Natur- oder Nationalparks eurer Wahl.
- Kennzeichnet durch Schraffieren die Regionen Dalmatien, Istrien und Slawonien.
- Zeichnet die Stationen der vorgegebenen Reiseroute gut erkennbar in die Karte ein.
- Beantwortet die Fragen des Fragebogens sorgfältig.
- Plant eine eigene Urlaubsreise in eine der folgenden Regionen Kroatiens: Istrien, Zagreb und Umgebung, Süddalmatien (mit Inseln) oder in die Kvarner Bucht (mit Inseln). Stellt auf eurer Tour mindestens fünf besonders sehenswerte Orte oder Landschaften genauer vor. Eure Reise könnt ihr uns gerne in analoger oder digitaler Form präsentieren. Seid dabei möglichst kreativ.
Jahrgangsstufen 11 – 13
- Bearbeitet die Aufgaben des Fragebogens. Tragt die vorgegebene Reiseroute in die Kartenskizze ein oder entwerft eine eigene digitale Karte.
- Kroatien war schon oft Kulisse für internationale Filmprojekte, wie zum Beispiel Game of Thrones. Damit wurde es zu einem sehr beliebten Reiseziel nicht nur bei jungen Menschen, was einen regelrechten Tourismusboom auslöste. Dies blieb nicht ohne negative Auswirkungen für den Natur- und Kulturraum.
Entwickelt ein Spiel, das die Folgen des gegenwärtigen Massentourismus an der kroatischen Küste verdeutlicht und gleichzeitig Ideen für zukunftsorientiertes, nachhaltiges Reisen aufzeigt.
Fachbereiche
Erdkunde, Geschichte, Politik, Gesellschaftslehre, Sozialwissenschaften, Wirtschaft, Deutsch (auch fächer- und jahrgangsstufenübergreifend)
Arbeitsformen
Einzelarbeiten, Gruppenarbeiten, Partnerarbeiten, Facharbeiten (siehe Projekt 6.1)
Downloads
- Fragenkatalog und Reiseroute (pdf, 185 KB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
- Kartenskizze – dient der Orientierung, bitte das Original bei uns anfordern! (pdf, 634 KB) (Link öffnet sich in neuem Fenster)
Weitere Projekte
Viele weitere Projekte findet ihr in den anderen Themenbereichen. Schaut einfach mal hinein, ob ihr weitere spannende Aufgaben findet.