Presse

Hauptinhalt

Pressemitteilungen

2025



Mai

28.05.2025
Planfeststellungsverfahren zur B 64n startet

Der Landesbetrieb Straßenbau NRW hat den Antrag sowie die gesamten Plan- und Fachunterlagen zum Planfeststellungsverfahren für den Neubau der Ortsumgehung Warendorf im Zuge der B64, als Südumgehung Warendorf, bei der Bezirksregierung Münster eingereicht. Damit beantragt Straßenbau NRW formell die Einleitung des Planfeststellungsverfahrens.


28.05.2025
„Wohin wächst das Münsterland?“ – Neuer Podcast zur Zukunft der Region

Wie wird sich das Münsterland in den nächsten 15 bis 20 Jahren entwickeln? Welche Flächen stehen künftig für Wohnen, Arbeiten, Landwirtschaft oder Windenergie zur Verfügung? Und was bedeutet das eigentlich ganz konkret für die Bürger:innen?


27.05.2025
Bezirksregierung untersagt Wasserentnahme aus der Ems

Um Tiere und Pflanzen zu schützen, untersagt die Bezirksregierung Münster die Wasserentnahme aus der Ems auf den Gebieten der Kreise Steinfurt und Warendorf und der Stadt Münster.


26.05.2025
80 Jahre Kriegsende – Bezirksregierung setzt Zeichen für Geschichtskultur

Anlässlich des 80. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkriegs und der Befreiung vom Nationalsozialismus und des Diversity Tages (27. Mai) setzt die Bezirksregierung Münster ein klares Zeichen für die Auseinandersetzung mit der historischen Verantwortung.


23.05.2025
Wanderung durch den Naturpark Hohe Mark

Wechselnde Landschaftsbilder und spannende Naturerlebnisse haben die Teilnehmenden auf der heutigen Wanderung (23. Mai) durch den Naturpark Hohe Mark begleitet. Zu dieser hatte Regierungsvizepräsident Dr. Ansgar Scheipers in Vertretung von Schirmherr und Regierungspräsident Andreas Bothe gemeinsam mit dem Naturpark Hohe Mark eingeladen.


23.05.2025
Glücksgang in den Mai und vier neue Schornsteinfeger für den Regierungsbezirk Münster

ie bringen Glück, sorgen mit ihren Hausbesuchen für Sicherheit und leisten einen großen Beitrag zum Klimaschutz: Die Rede ist von den Schornsteinfeger:innen der Region. Bei der Bezirksregierung Münster sind in dieser Woche Michael Schoppenhauer, Frank Seegler, Tim Slotta und Kevin Böckenholt zu bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegern für einen Kehrbezirk im Regierungsbezirk Münster bestellt worden.


22.05.2025
Internationale Abfalltransportkontrolle in Österreich

Über 800 Kilometer vom Dienstgebäude der Bezirksregierung Münster entfernt, hieß es in Österreich am Brenner kürzlich: Stopp für illegale Abfalltransporte. Bei einer international organisierten Kontrolle haben Kolleginnen und Kollegen aus Deutschland, Österreich und den Niederlanden gemeinsam Transporte mit Abfällen überprüft.


20.05.2025
Bezirksregierung Münster und Westfalen e. V. laden zum Katastrophen- und Zivilschutz-Symposium ein

Wie sind wir in Westfalen für den Katastrophenfall aufgestellt? Welche Konsequenzen ziehen wir im Land NRW aus den aktuellen Entwicklungen? Was kommt in diesem Zusammenhang auf die Kreise und Kommunen zu?


19.05.2025
Bezirksregierung Münster und Westfalen e. V. laden zum Katastrophen- und Zivilschutz-Symposium ein

Die Bezirksregierung Münster veranstaltet am kommenden Montag (19. Mai) gemeinsam mit dem Westfalen e.V. ein Katastrophen- und Zivilschutzsymposium. Die Katastrophe im Ahrtal, aber auch der russische Angriffskrieg haben es deutlich gemacht: Der Staat, aber auch die Kommunen sind mehr denn je im Katastrophen- und zunehmend auch im Zivilschutz gefordert.


16.05.2025
Bezirksregierung bittet um sparsame Wasserentnahme aus Flüssen und Bächen

Die Bezirksregierung Münster appelliert an die Bevölkerung möglichst wenig Wasser aus den Flüssen und Bächen im Münsterland zu nehmen, um die Gewässer und deren Tier- und Pflanzenwelt zu schützen.


14.05.2025
Förderlotsen-Team setzt Förderdschungel ein Ende

Viele Projekte wären ohne eine Förderung nicht umsetzbar. In Nordrhein-Westfalen existieren etwa 2000 Förderprogramme. Eine Zahl, bei der schon mal der Überblick verloren gehen kann. Aus diesem Grund gibt es die Förderlotsinnen und Förderlotsen der Bezirksregierung Münster. Dieses Angebot ist in Nordrhein-Westfalen einmalig.


09.05.2025
Geänderte Planunterlagen zum Neubau A 52 von Bottrop nach Gladbeck liegen aus

Im Planfeststellungsverfahren für den Bau der A 52 vom Autobahnkreuz Essen-Nord bis Autobahnkreuz Essen/Gladbeck wurden die Planunterlagen angepasst. Einsehbar sind die geänderten Planunterlagen in der Zeit vom 12. Mai 2025 bis 11. Juni 2025 auf der Internetseite der Bezirksregierung Münster.


09.05.2025
Dienstjubiläen bei der Bezirksregierung Münster

Seit 25 Jahren sind Veronika Güttler und Stephan Kemper im öffentlichen Dienst tätig. Regierungspräsident Andreas Bothe und Regierungsvizepräsident Dr. Ansgar Scheipers ehrten die Jubilarin und den Jubilar gestern (8. Mai) und überreichten ihnen die Jubiläumsurkunden.


09.05.2025
Gedenktag 15. Mai: Freiheitsfeuer kommt aus Enschede nach Münster

Am Donnerstag, 15. Mai, wird in Münster ein leuchtendes Symbol für Frieden, Freiheit und Demokratie entzündet - das Freiheitsfeuer. Die feierliche Veranstaltung ab 17 Uhr im Rathaus-Innenhof erinnert an zentrale historische Ereignisse – die Befreiung vom Nationalsozialismus vor 80 Jahren und die Ratifizierung des Friedens von Münster am 15. Mai 1648, der als Teil des Westfälischen Friedens einen Grundstein für ein vereintes Europa legte.


06.05.2025
Kantine der Bezirksregierung Münster im Zentrum Nord wiedereröffnet – offen auch für Externe

Die öffentliche Kantine der Bezirksregierung Münster im Zentrum Nord an der Albrecht-Thaer-Straße hat ab heute (5. Mai) wieder geöffnet. Den Betrieb der Kantine übernimmt die Firma „Urban Bull Kantine & Catering“. Regierungspräsident Andreas Bothe hat den neuen Betreiber im Zentrum Nord heute am Eröffnungstag herzlich begrüßt.


02.05.2025
Planfeststellungsbeschluss für den Neubau der Ortsumgehung Südlohn-Oeding liegt aus

Die Bezirksregierung Münster hat den Neubau der Ortsumgehung Südlohn-Oeding einschließlich der Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege mit Beschluss vom 27. März 2025 planfestgestellt. Der Planfeststellungsbeschluss wird in der Zeit vom 6. Mai bis zum 19. Mai 2025 zur Einsichtnahme zur Einsichtnahme ausliegen.


April

März

Februar

Januar

Service-Bereich, Kontaktformular, Inhaltsverzeichnis

Navigation

 
Move Schließen
\
Expand
Zurück Zurück Weiter Weiter
{pp_gallery_content}